Das Künstlerhaus ist #ClosedButActive!
Die neu errichtete FACTORY bietet auf rund 200 m² die Möglichkeit, vielfältigste Veranstaltungs- und Ausstellungsformate unter besten technischen Bedingungen umzusetzen. Bis der reguläre Ausstellungs- sowie Veranstaltungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, bietet das Künstlerhaus eine Vielfalt an digitalen Angeboten von Kulturveranstaltungen an. Hier werden Konzerte, Performances, Vorträge und Talks online für unsere Audience übertragen.
Streaming: TRASH WE CAN! Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung WASTE ART
© Werner Boote, Videostill aus Plastic Planet, 2020
Im Rahmen des umfangreichen Rahmenprogramms der Ausstellung WASTE ART findet die Podiumsdiskussion TRASH WE CAN! in der Factory im Künstlerhaus am 9.12.2020 um 19 Uhr statt. Zum Thema Müll und Überproduktion als globale Bedrohung, Müllvermeidungsstrategien, Müll in der Kunst melden sich Ina Loitzl (Künstlerin, Kuratorin der Ausstellung WASTE ART) und Maria Christine Holter (Moderation, Artists for Future) live aus der Ausstellung.
Ihre Gäste via Zoom:
Werner Boote, Plastic Planet, Laurenz Faber, Fridays for Future, Lukas Hammer, Nationalratsabgeordneter der Grünen. Helene Pattermann, Zero Waste Austria, Irene Wölfl, Bildende Künstlerin
Unterstützt durch: Ursula Berner, Landtagsabgeordnete der Wiener Grünen
Streaming: Wien Modern - Vienna Improvisers Orchestra: AURA
12.11.2020
Online Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory
Die Aufnahme kann auch über die Website von Wien Modern abgerufen werden.
In der Factory des Künstlerhauses Wien – dem Ort für Diskurs, Experiment und Interdisziplinarität der autonomen Künstlerhaus-Vereinigung – präsentiert das Vienna Improvisers Orchestra, gegründet 2004 von Michael Fischer, die Methode und Praxis eines improvisatorisch-kompositorischen Echtzeit-Verfahrens. Die musikalischen Vorstellungen werden mittels Ad-hoc-Dirigat und Interpretation mit rund einem Dutzend Handzeichen realisiert. Der potentielle Ausdruck und dessen Bedeutung werden vom Ensemble und dem Instant Composition Conductor gemeinsam entwickelt. AURA entfaltet sich aus der im Moment entworfenen Musik und den Konstellationen der Musiker*innen.
Streaming: ROTOR invites AUSLÄNDER #2 of a series by ><((*> r
Following a very successful first round of the series, ROTOR invited Ausländer for a concert at the Künstlerhaus' factory.
Ausländer performed following the concept by Marko Markovic and Mikal Maldoror and hosted the guest narrator Kristin Gruber. With the music performance and anarchist philosophy facilitated through the spoken word, Ausländer performed a song premier: Europe Memento Mori.