Andere Geschichte(n)
Ausstellung
Künstlerhaus 1050
15.09.2017 – 03.02.2018
Welches narrative Potenzial bergen Kunstwerke? Welchen anderen Blick werfen sie auf unsere Gegenwart?
Die KünstlerInnen der Ausstellung hinterfragen gewohnte Bilder und offenbaren neue, überraschende Blickwinkel: Geschichten über die Subjektivität der Wahrnehmung treffen auf Bilder des Erinnerns, auf persönliche Fundstücke oder auf Erzählungen über das Scheitern und Weitermachen. Neue Blickwinkel auf Flucht und Vertreibung zeigen einzelne Menschen mit ihren Sehnsüchten. Bilder von Bomben werden zu Blumenarrangements umfunktioniert, künstliche Organe und verletzte Steine lassen die Grenzen zwischen toter Materie und
lebendem Organismus durchlässig erscheinen.
Andere Geschichten werden auch in fotografisch-performativen Arbeiten verhandelt, in „Bildstörungen“, die den Körper und Umraum verschwimmen lassen, in „Körpergeschichten“, die weiter geschrieben und visualisiert werden.
KünstlerInnen: Anke Armandi, Ruth Brauner, CEMS (Michael Endlicher und Cynthia Schwertsik), Babsi Daum, Harald Gfader, Michael Goldgruber, Maria Grün, Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf, Maria Hanl, Lena Knilli, Brigitte Konyen, Michael Kos, Salon Flux (Mira Loew, Belen Zahera, Jane Frances Dunlop, David Altweger; Franziska Zaida Schrammel), Johann Schoiswohl, Elisabeth Wedenig, Linda Zahra
Kurator: Günther Oberhollenzer
Rahmenprogramm
>>> ab 15. September 2017
Vermittlungsprogramm für Schulen und Gruppen
>>> download Vermittlungsangebot
mehr