
Eva Kees, emoji/nudes #02_blue, 2016
© Eva Kees

© Davide Skerlj
SOLD OUT – Anti-Propaganda
Mit den Widersprüchen der Gesellschaft leben
Künstlerhaus 1050
14. September 2018 bis 2. Februar 2019
SOLD OUT, bestehend aus Ausstellung und Symposion, stellt Resilienzen in Kunst und Demokratie in Europa in den Mittelpunkt. Künstler*innen präsentieren innovative Ideen zu resilienten Gesellschaften und Handlungsansätze für den Umgang mit krisenhaften Situationen. Krisen können solchermaßen Auftakt und Chance für die Diskussion über gesellschaftliche Werte und Utopien sein und als Möglichkeiten des Widerstands begriffen werden. Angeschnittene Themen sind auch Fake-News, Anti-Propaganda, Aufklärung, politische Bildung, die Macht der Bilder oder das Streben nach paradiesischen Zuständen.
Künstler*innen
Sarah Bildstein, Silvia Maria Grossmann, Maria Hanl, Eva Kees, Luise Kloos, Anne Kückelhaus, Aurelia Meinhart, Falk Messerschmidt, Julian Palacz, Karin Maria Pfeifer, Roanna Rahman, Stjepan Sandrk, Davide Skerlj, Angela Wiedermann, Josip Zanki
ERLEBNISRAUM KÜNSTLERHAUS
Vermittlung für Schulen und Gruppen im Rahmen der Ausstellung
FÜHRUNG
HANDABDRÜCKE (1. – 4. Schulstufe)
DIE MACHT DER BILDER
Was verbirgt sich dahinter? (5. – 8. Schulstufe)
Werbung / Propaganda / Aufklärung (9. – 13. Schulstufe)
>> download
Information und Buchung
kunstvermittlung@k-haus.at | +43 1 587 9663
Rahmenprogramm:
17.09.2018, 16 Uhr:
Erlebnisraum Künstlerhaus 2018/2019
Informationsveranstaltung
13.10.2018, 14 Uhr:
Handabdrücke
6 – 13 Jahre
18.10.2018, 18 Uhr:
Offener Ausstellungsrundgang
SOLD OUT – Anti-Propaganda
20.10.2018, 14 Uhr:
Handabdrücke
6 – 13 Jahre
10.11.2018, 14 Uhr:
Die Macht der Bilder
6 – 13 Jahre
15.11.2018, 18 Uhr:
Artist Talk
Maria Christine Holter mit Sarah Bildstein und Karin Maria Pfeifer
15.11.2018, 19:30 Uhr:
Funkenflug 11
Paradoxie als Strategie der Resilienz
17.11.2018, 14 Uhr:
Die Macht der Bilder
6 – 13 Jahre
22.11.2018, 18 Uhr:
SOLD OUT – Symposium
Mit den Widersprüchen der Gesellschaft leben im Rahmen der VIENNA ART WEEK
13.12.2018, 18 Uhr:
Offener Ausstellungsrundgang
SOLD OUT – Anti-Propaganda
17.01.2019, 19:30 Uhr:
Funkenflug 12
Subtile Revolutionen