
© transit | interdisziplinäre kunst und kultur
Liebesbriefe an Adolf Hitler
Briefe in den Tod
Künstlerhaus, Ranftlzimmer
21. April 2016, 19 Uhr
Weitere Vorstellungen: Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2016 jeweils um 16 Uhr
Als der amerikanische Soldat W.C. Emker 1946 in Berlin die zerstörte Reichskanzlei besuchte, hob er wahllos vom Boden ein paar Briefe auf, die dort haufenweise herumlagen. Sie waren adressiert an „unseren geliebten Führer“. 25 Besuche später hatte Emker eine Sammlung von fast 8000 Liebesbriefen an Hitler zusammen getragen.
Hier ein Auszug aus einem Liebesbrief:
Berlin, den 10.9.39
Mein lieber zuckersüßer Adolf.
Muß an Dich schreiben, denn ich bin so allein. (...)
Ich gucke mir immer Deine Bilder an und lege Sie vor mich hin, dann küsse ich sie auch. Ja, ja, mein lieber, süßer, guter Adolf, die Liebe ist echt wie Gold. Da kann man nichts machen. Mein Süßer, sonst geht es Dir doch hoffentlich gut, was ich auch von mir schreiben kann. Jetzt werde ich das Radio anstellen und werde dann nachher wieder die neuesten Nachrichten hören, dann werde ich eine Stunde spazieren gehen und an meinen Süßen denken, was Du jetzt so machen wirst nah an der Front, da gibt es keinen Sonntag, nicht, mein Süßer, da geht es wohl toll her, denn unsere Soldaten sind doch tapfer, überhaupt, wo Sie wissen, Du bist an der Front, da haben Sie ja noch mehr Mut. Also nun, mein Süßer, nehme ich auch an, dass du das Paket bekommen hast mit dem Kuchen, und dass er Dir auch gut geschmeckt hat. Was ich an Dich schicke, ist alles aus reiner Liebe. Nun werde ich schließen. Sei Du, mein lieber, süßer, guter Adolf, vieltausendmal gegrüßt und geküsst von Deiner
lieben guten Miele
MIT Ayla Antheunisse, Katarina Csanyiova, Julia Kronenberg und Lisa Weiss
OBJEKTE Maxe Mackinger und Gerlinde Hirt
KONZEPT transit | interdisziplinäre kunst und kultur (Katarina Csanyiova, Julia Kronenberg, Andreas Pronegg und Ralph Reisinger)
AUFFÜHRUNGSRECHTE VAS - Verlag | www.vas-verlag.de
VORSTELLUNGEN Donnerstag, 21.4. um 19 Uhr | Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2016 jeweils um 16 Uhr
RESERVIERUNGEN info@transit.cc
oder telefonisch unter 0043 650 6436036
PREISE: 16,- / 13,-
FACEBOOK