2. Mai 2018 - Yuko Ichikawa
DIE ROTE WAND
DIE ROTE WAND ist ein offener Aktionsraum von Mitgliedern des Künstlerhauses. Vielfältig und interdisziplinär wie der Verein, besteht DIE ROTE WAND aus Vorträgen, Performances, künstlerischen Interventionen, Filmscreenings u.v.m. Jedes Mitglied des Künstlerhauses ist herzlich eingeladen, die ROTE WAND aktiv zu bespielen und zu beleben.
Eintritt frei
Information
Marielis Seyler
+43 676 452 60 21
seyler@k-haus.at
Hubert Sielecki
13. Dezember 2019
________________________________________
RÜCKBLICK
Mladen Jadric
6. November 2019
Dieter Gessl
9. Oktober 2019
Bernhard Seiler
11. September 2019
Heidi Tschank
16. Mai 2019
Natalia Weiss
2. Mai 2019
CEMS
5. Dezember 2018
Anke Armandi und Franzobel
7. November 2018
Günther Oberhollenzer
3. Oktober 2018
Larissa Tomassetti
1. August 2018
wechselstrom
6. Juni 2018
Yuko Ichikawa
2. Mai 2018
Christina Werner
4. April 2018
Tatjana Hardikov und Olivier Hölzl
7. März 2018
Kurt Brazda spricht über das Werk von Lore Heuermann
7. Februar 2018
Niki Passath
3. Jänner 2018
Loitzl / Prušnik Projekt "den blick öffnen"
14. Dezember 2017
Daniela Fischer
9. November 2017
Bettina Schülke: “TRANSACTION as INTERACTION: Art as an Extended Sense of Space”
2. November 2017
CELLE - "Nachlass"
12. Oktober 2017
Braunsteiner und Pilz reden miteinander
28. September 2017
Claudia Wadlegger: Werke sprechen miteinander
29. Juni 2017
Martina Reinhart
Lesung & Buchpräsentation
"Die Geburt der Bilder"
22. Juni 2017
Margret Kohler-Heilingsetzer und Leo Gabriel
"Mexiko zwischen Mythos und Revolution"
Film & Vortrag
18. Mai 2017
Hartwig Bischof
einsichten & vortragen
Bildvortrag mit Publikumsbeteiligung
27. April 2017, 19 Uhr
Marielis Seyler
crackthefiresister (Claudia Wadlegger)
20. April 2017, 18 Uhr