Karin Binder
Mitglied seit 1994.
Lebt und arbeitet in Österreich, Wien.
Die Künstlerin arbeitet in den Bereichen Architektur, Film/Video, Fotografie, Installationskunst, Objektkunst, Textilkunst.
- Studium an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Meisterklasse Textil / Prof. Fritz Riedl, Abschluß des Studiums mit ausgezeichnetem Erfolg
- 1995 - 2000 im Vorstand des Künstlerhaus Wien, Sektion 4 angewandte Kunst Generalsektretärin und Mitglied der Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen „IntAkt“.
- Organisatorin, Kuratorin verschiedener Ausstellungen in Österreich und Südostasien . Projektbeteiligungen an Kunst und Bau, sowie Workshops im In-und Ausland.
- Studienreisen in die Türkei, Spanien, Südostasien und Indien, Sri Lanka, Thailand. Längerer Aufenthalt in Indonesien, Recherchen über Techniken im Textilen Bereich in Sumatra - Indonesien. Beschäftigung mit Land- Art, der Ritus in verschiedenen Materialien.
- Ethnosoziologische Studien an Hand von Kunstobjekten im Asiatischen Raum (Ritus-Göttinnen).
- Freischaffend tätig als Textilkünstlerin und Objektkünstlerin im Multimedia-Bereich, sowie Organisatorin von Kunst-Kulturprojekten, Lehrtätigkeit.
- Ausstellungen ab 1981 (Auswahl):
Internationale Textilausstellung Linz Textilkunst aus Österreich, Berlin DDR. Austrian Fiber Art, Manila, Jakarta, Bangkok. Fritz Riedl y su circulo, Mexiko City. Fabrics - Space - Harmony, Hong Kong. Art Expo Jakarta, Indonesien. Burg Tata, Tata Ungarn. Internationales Textilsymposium, Fernmeldezentrum Graz. Texcycling, Kunst aus Abfall / Gr. Siegharts Ö. Museum für Völkerkunde / Wien, Lebensmuster-Indonesische Textilien. Web-art, Schömerhaus Klosterneuburg. Small pieces for Europe, Bebington civic Centre Library/ England, Schloß Raabs. „Zeitigungen - 20 Jahre Intakt“, WUK - Wien / Frauenmuseum Bonn - BRD. „Nets“- Mercado Puerta de Toledo, Madrid Spanien. „Sign - elements - element - signs“, Hong Kong - Academy for Performing Arts. Traumraum-Regenrockinsekt, Passage Galerie Künstlerhaus Wien. Small pieces for Europe, Schloß Raabs NÖ - Austria. Textile Kunst , St. Pölten Neues Regierungsgebäude. „Sign flags“, Ringstraßengalerien Wien. „raum“, Künstlerhaus Wien. „still IntAkt“, ACI- Austrian Cultural Institute, London. Saudara dapur- kitchen sisters, Seniwati gallery Ubud- Bali, Indonesia. „Living Waters“, Jetty Baracks gallery, Suomenlinna, Finland. „HiddenTreasures“, Textilforum Herning, Tusker, Denmark. „wonderworld“, Kunstwerkstatt Tulln, Ö. Zeit–Raum–Zeit, k-haus Wien. Sperimentazioni Tessili, Civic Collection of Fiber Art –Chieri, Italien. exitus. tod alltäglich, Künstlerhaus Wien. Querverbindung, Kulturhaus Alter Pfarrhof, St. Andrä-Wördern, Ö. Visions in Textiles, Izmir Türkei. Northern Fibre 6, Kerava Art Museum, Finland. „LANDSCHAFT“, Dokumentationszentrum der Stadt St. Pölten, Ö. Genius Loci, Atelierzeichnungen Linde Waber, Künstlerhaus Wien. internationale Textilkunst, Graz. - Preise:
1984 Verleihung des Talentförderungspreises des Landes Oberösterreich 1999 PSK – Preis des Künstlerhauses Wien - Werke im Besitz der Stadt Wien, der Stadt Linz, des Landes Oberösterreichs, Bund Wien und in privatem Besitz im Inn- und Ausland.

Karin Binder 2009
Zeit-Raum-Zeit 2008
X+Y, 2001, 100x154cm