Aktuelle Termine

19.2. - 21.5.2023
Veranstaltung, Obergeschoß
Kunstvermittlung für Schulen und GruppenIm Rahmen der Ausstellung ON THE ROAD AGAIN
21. - 23.3.2023
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory
Co-Working SpaceDie FACTORY als temporär- aneignungsfähiger Raum
22.3.2023, 15:00
Veranstaltung, Obergeschoß
Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz und ihre BegleitpersonenPapier und Farbe / AUSGEBUCHT!!
25.3.2023, 15:00
Veranstaltung, Obergeschoß
ON THE ROAD AGAIN - Umetniki in umetnice enkrat skoraj okoli svetaSlovensko vodenje
27.3.2023, 18:30
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory
ON THE ROAD AGAIN: Schwerpunkt BukarestMit Aurora Kiràly, Iosif Kiràly und mutual loop
28.3.2023, 20:00
Veranstaltung, Stadtkino im Künstlerhaus
FREIES KINO - EINTRITT FREITransitions / Transformations: Frames From the Attic

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für den Newsletter an.

Anmeldung hier

MITGLIEDER INTERN

Mitgliederbereich, vereinsinterne Dokumente und Termine.
 

Zum Login

MITGLIED WERDEN!

Sie sind bildende/r Künstler*in und haben Interesse an einer Mitgliedschaft?

Infos hier

Album

Freiluftkunst

Mit Freiluftkunst bringen die Künstlerhaus Vereinigung Wien und Infinity Media Kunstwerke sechs namhafter Künstler*innen der Künstlerhaus Vereinigung auf große LED-Screens in ganz Wien. Für jeden zugänglich, entsteht so ein interaktives Erlebnis mit Audioguide, das jeden Sonntag im April erlebt werden kann.

Bei Rundgängen durch die Stadt sind auf den LED-Displays Werke folgender Künstler*innen zu sehen: Stella Bach transferiert in ihren Collagen Modellfotos in einen neuen malerisch-zeichnerischen Kontext, Christian Bazant-Hegemark lässt in einer Verschränkung von digitaler und analoger Zeichnung Menschen in einem unbestimmten Wartezustand verharren, Bettina Beranek eignet sich Portraits bekannter Malerinnen an und verändert diese durch Unschärfe und Pixelstruktur, Sissa Micheli inszeniert in ihren Fotografien Textilen, die zwischen Verschleierung und Enthüllung vor Gesicht und Körper schweben, Thomas Riess lässt Malereien wie Modefotografien wirken, seine Modells haben aber seltsam verschwommene Körperformen und Gesichter, und Stylianos Schicho schließlich zeichnet überlebensgroße Gestalten mit aufgerissenen Augen und fordernden Blicken, denen man sich kaum entziehen kann.

mehr lesen

Neue Handlungsräume für die Kunst

Was passiert, wenn wir in kunstfernen Räumen auf künstlerische Interventionen treffen? Können wir durch außergewöhnliche Konstellationen und ungewohnte Zusammenhänge neue Gemeinsamkeiten finden, ein neues Miteinander erfahren? Kunst hat die Aufgabe, sich diesen Fragen mit ihren eigenen Mitteln zu stellen. Außerhalb der Kunstinstitutionen können Ergebnisse aus künstlerischer Arbeit im Austausch mit ihrer Umgebung neue Dialogprozesse entstehen lassen.

mehr lesen

Freies Kino

Monatlich präsentiert das Künstlerhaus, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ungewöhnliche Laufbilder, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Der Titel der Filmreihe ist hierbei im doppelten Sinn zu verstehen: einerseits als Kino, das losgelöst, also frei von allen Konventionen, aufregende, bizarre, schräge und provokante cineastische Arbeiten zeigt. Andererseits ermöglicht der freie Eintritt möglichst vielen Menschen diese spannende Entdeckungsfahrt in ungewöhnliche Bilderwelten.

Ergänzend zu den FREIEN KINO-Programmen im Stadtkino organisieren die Kurator*innen viermal im Jahr performative, interdisziplinäre, multimediale, erweiterte Filmformate in der Factory des Künstlerhauses in Absprache mit der Programmierung des Künstlerhauses.

Kuratierung: Martina Tritthart, Holger Lang

mehr lesen

Newsfeed

AltertuemLiches.at - 21.03.2023
until the thread breaks Xenia Fink, Marlene Lahmer, Paulina Semkowicz
Xenia FinkIn her work, Xenia Mura Fink reflects on recurrent images and is interested in creating different readings. She explores the ...

wordpress.org - 20.03.2023
Nachhaltige Veränderung durch den Weltfrauentag?

The gap - 20.03.2023
New York, New York, big city of lights – Viktoria Schmid »NYC RGB«
... 1861 präsentierte ein Physiker die erste Farbfotografie als Beweis für die Theorie der additiven Farbmischung. James Clerk Maxwell ...

krone.at - 20.03.2023
Was Sie auf der Diagonale nicht verpassen sollten
Am Dienstag ist es so weit: Bei der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films in Graz, flimmern die besten Filme des Jahres über ...

wordpress.org - 20.03.2023
ORF-DialogForum: „QUO VADIS österreichischer Film?“

wordpress.com - 20.03.2023
Autriche : Un diocèse participe à un spectacle obscène

Salzburger Nachrichten - 19.03.2023
Das Tabu der Sexualität brechen
Frau und Kirche: Ina Loitzl zeigt eine Ausstellung mit einer Performance.

leadersnet.at - 19.03.2023
Angelika Rosam
Firma: Falstaff Living GmbH Position: Herausgeberin Falstaff Living ...

New Jersey Stage - 19.03.2023
Top 15 Most Read Stories at New Jersey Stage from March 12-18, 2023
Here's a look at the top 15 most read articles published at New Jersey Stage from March 12-18, 2023. Each week we publish about 70 articles ...

reddit.com/r/slavelabour - 19.03.2023
[task] $25 - Looking for a book

Christian Giesser - 18.03.2023
Hans Schubert

Kate Vass Galerie - 17.03.2023
7.Artists @invisum Roman Verostko & Herbert W.Franke made huge impact on comp-gen art. In 1982, Verostko developed interactive program

EXPANDED.ART - 17.03.2023
When Herbert W. Franke, the pioneer of digital art, joined Twitter in 2022, he was followed by 10.000 people within 48 hours and received

EXPANDED.ART - 17.03.2023
🟩 "Many of the early pioneers did not dare call their work art and instead categorized it as design. But I just had nothing to lose. And I

Heimatkurier 📢 - 17.03.2023
Politisch-korrekte Gesinnungswächter empfanden den Spruch schon seit längerem als “befremdlich” und “unpassend”. Jetzt wurde der Spruch vom

Vorarlberger Nachrichten - 17.03.2023
„herbstzeitlosen“ luden zur Frühjahrsausstellung
Die herbstzeitlosen Rosa Hausteiner, Brigitte Mathis, Margit Fleisch und Brigitte Partel hatten bei der Frühjahrsausstellung alle Hände ...

Neue BVZ - 17.03.2023
Künstlerdorf in Neumarkt/Raab: Saisonauftakt mit Preisverleihung
Passenderweise am Tag der Druckkunst konnte die Leiterin des Künstlerdorfes, Petra Werkovits, im vollen Künstlerdorf viele Gäste, darunter ...

meinbezirk.at - 17.03.2023
Otto-Wagner-Areal Kunst haucht dem Jugendstiltheater neues Leben ein
Mehr als 100 Jahre nach dem Bau wird das Otto-Wagner-Areal von einer rein medizinischen Nutzung zu einem Raum für Kreativität, Kultur und ...

meinbezirk.at - 17.03.2023
Alfred Schmeller Preise vergeben Saisonauftakt im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Am 15. März lud das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab zur ersten Veranstaltung des Jahres in die Dorfgalerie. Am ...

eSeL - 17.03.2023
Lesezeichen zu Wasserkanten TU Wien Künstlerhaus Wien / Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler

frazo - 17.03.2023
Austria, Vienna, Privy Garden of the Belvedere, 'Paradise Diffusion Cube' by Peter Baldinger, Photo Christoph Baldinger

Salzkammergut-Rundblick - 17.03.2023
SCALA-Eröffnungsfest
Fr, 24.3., 16-21 Uhr im Hof Neuwildenstein/Hand.Werk.Haus in Bad Goisern Am, Fr, 24.3.2023 von 16-21 Uhr feiert “SCALA - Neue Wege ...

Freizeit.at - 17.03.2023
Nextcomic-Festival in Linz mit Programm "über Freundschaft"
... " Comic ist selten nur Unterhaltung, es geht fast immer auch um gesellschaftsrelevante Themen." Gottfried Gusenbauer ist nicht nur Direktor ...

Kleine Zeitung - 17.03.2023
Mit ihrer Kunst bricht Ina Loitzl immer wieder Tabus
Mit der feministischen Kunstprozession, die am Samstag am Klagenfurter Domplatz stattfindet, will Künstlerin Ina Loitzl (50) die Rolle der ...

wordpress.org - 16.03.2023
A Hard Rain's A - Gonna Fall

meinbezirk.at - 16.03.2023
Gegen Gewalt an Frauen Wichtige Botschaft prangt an der Kunstuni-Fassade
Zum 50-Jahre-Jubiläum der Kunstuni Linz wurde diese Woche das feministische Kunstwerk von Katharina Cibulka enthüllt. Mit ihrem Gerüstnetz ...

wordpress.org - 16.03.2023
El póker del gobierno negro-azul: los artistas enviaron una carta de protesta a Mikl-Leitner

meinbezirk.at - 16.03.2023
Verleihung des Gert Jonke-Preises Literaturpreis und begleitende Ausstellung
Am Sonntag, dem 26. März, findet um 11.00 Uhr die Verleihung des Gert Jonke-Preises 2023 in der TheaterHALLE 11 statt. Mit dem Preis ist ...

diepresse.com - 16.03.2023
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, kein Arbeitsübereinkommen mit den Freiheitlichen in Niederösterreich!
... „Wir bitten Sie inständig von der folgenschweren Regierungskoalition mit der niederösterreichischen FPÖ Abstand zu nehmen.“ In einem ...

Wiener Zeitung - 16.03.2023
Galerien: Mario Dalpra: Wenn die Wurst dreimal endet
Mit Farben, Kurven und Tentakeln (und dem "Mister Universe") kämpft der Künstler in der Galerie ARTECONT für den Frieden.

Alle News anzeigen (30)

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: