Aktuelle Termine

19.2. - 21.5.2023
Veranstaltung, Obergeschoß
Kunstvermittlung für Schulen und GruppenIm Rahmen der Ausstellung ON THE ROAD AGAIN
21. - 23.3.2023
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory
Co-Working SpaceDie FACTORY als temporär- aneignungsfähiger Raum
25.3.2023, 15:00
Veranstaltung, Obergeschoß
ON THE ROAD AGAIN - Umetniki in umetnice enkrat skoraj okoli svetaSlovensko vodenje
27.3.2023, 18:30
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory
ON THE ROAD AGAIN: Schwerpunkt BukarestMit Aurora Kiràly, Iosif Kiràly und mutual loop
28.3.2023, 20:00
Veranstaltung, Stadtkino im Künstlerhaus
FREIES KINO - EINTRITT FREITransitions / Transformations: Frames From the Attic
5.4.2023, 11:00
Veranstaltung, Künstlerhaus, Atelier
Bunte BildergeschichtenKreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für den Newsletter an.

Anmeldung hier

MITGLIEDER INTERN

Mitgliederbereich, vereinsinterne Dokumente und Termine.
 

Zum Login

MITGLIED WERDEN!

Sie sind bildende/r Künstler*in und haben Interesse an einer Mitgliedschaft?

Infos hier

Album

Freiluftkunst

Mit Freiluftkunst bringen die Künstlerhaus Vereinigung Wien und Infinity Media Kunstwerke sechs namhafter Künstler*innen der Künstlerhaus Vereinigung auf große LED-Screens in ganz Wien. Für jeden zugänglich, entsteht so ein interaktives Erlebnis mit Audioguide, das jeden Sonntag im April erlebt werden kann.

Bei Rundgängen durch die Stadt sind auf den LED-Displays Werke folgender Künstler*innen zu sehen: Stella Bach transferiert in ihren Collagen Modellfotos in einen neuen malerisch-zeichnerischen Kontext, Christian Bazant-Hegemark lässt in einer Verschränkung von digitaler und analoger Zeichnung Menschen in einem unbestimmten Wartezustand verharren, Bettina Beranek eignet sich Portraits bekannter Malerinnen an und verändert diese durch Unschärfe und Pixelstruktur, Sissa Micheli inszeniert in ihren Fotografien Textilen, die zwischen Verschleierung und Enthüllung vor Gesicht und Körper schweben, Thomas Riess lässt Malereien wie Modefotografien wirken, seine Modells haben aber seltsam verschwommene Körperformen und Gesichter, und Stylianos Schicho schließlich zeichnet überlebensgroße Gestalten mit aufgerissenen Augen und fordernden Blicken, denen man sich kaum entziehen kann.

mehr lesen

Neue Handlungsräume für die Kunst

Was passiert, wenn wir in kunstfernen Räumen auf künstlerische Interventionen treffen? Können wir durch außergewöhnliche Konstellationen und ungewohnte Zusammenhänge neue Gemeinsamkeiten finden, ein neues Miteinander erfahren? Kunst hat die Aufgabe, sich diesen Fragen mit ihren eigenen Mitteln zu stellen. Außerhalb der Kunstinstitutionen können Ergebnisse aus künstlerischer Arbeit im Austausch mit ihrer Umgebung neue Dialogprozesse entstehen lassen.

mehr lesen

Freies Kino

Monatlich präsentiert das Künstlerhaus, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ungewöhnliche Laufbilder, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Der Titel der Filmreihe ist hierbei im doppelten Sinn zu verstehen: einerseits als Kino, das losgelöst, also frei von allen Konventionen, aufregende, bizarre, schräge und provokante cineastische Arbeiten zeigt. Andererseits ermöglicht der freie Eintritt möglichst vielen Menschen diese spannende Entdeckungsfahrt in ungewöhnliche Bilderwelten.

Ergänzend zu den FREIEN KINO-Programmen im Stadtkino organisieren die Kurator*innen viermal im Jahr performative, interdisziplinäre, multimediale, erweiterte Filmformate in der Factory des Künstlerhauses in Absprache mit der Programmierung des Künstlerhauses.

Kuratierung: Martina Tritthart, Holger Lang

mehr lesen

Newsfeed

wordpress.com - 23.03.2023
50 Jahre GAV

meinbezirk.at - 23.03.2023
Vielseitiges Programm Das Kunsthaus Köflach feiert heuer 20 Jahre
Anlässlich der Landesausstellung "Mythos Pferd" wurde 2003 in Köflach das Kunsthaus errichtet, das auch das K&K-Café von Angela Reinisch ...

Kleine Zeitung - 23.03.2023
Petition gestartet: Zunge soll aus dem Dom entfernt werden
Mit Umfrage. Knapp 600 Personen haben bislang die Online-Petition unterzeichnet. Dompfarrer Peter Allmaier sieht keine Veranlassung, das ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
“cancelled” + “Art & Herbarium” issues / open call
Unlikely – Journal for Creative Arts ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
at Pulse Miami 06
Galerie Ernst Hilger ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
Ernst Hilger Gallery at Art37Basel
Galerie Ernst Hilger ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
Hubert Schmalix at Hilger contemporary
Galerie Ernst Hilger ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
House of Challenging Orders
Vienna Art Week ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
Festival of Future Nows
Institut für Raumexperimente e.V.

E-Flux Journal - 23.03.2023
Curator Project 2006 of the Academy of Fine Arts Vienna
Academy of Fine Arts Vienna ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
Andreas Leikauf at Hilger Contemporary
Galerie Ernst Hilger ...

E-Flux Journal - 23.03.2023
No. 149
Camera Austria ...

Salzkammergut-Rundblick - 22.03.2023
Kunst & Künstler:innen zum Angreifen
Das 1997 in der Brda-Region in Slowenien aus der Taufe gehobene „Art Circle International“-Festival bringt einmal im Jahr Künstler:innen ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
Infinite Freedom, a World for a Feminist Democraty
Frac Centre-Val de Loire ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
Curator´s Project 2009 of the Academy of Fine Arts Vienna
Academy of Fine Arts Vienna ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
Josef Felix Mueller at hilger contemporary
Galerie Ernst Hilger ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
Academy of Fine Arts Vienna presents Demo]nstrations[Raum
... http://www.akbild.ac.at Kaleidoscreen 9 – 11 April 2008 Christoph Meier 16 – 18 April 2008 Curator in residence 07|08: Diana Baldon ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
Ernst Hilger Gallery at PULSE
Galerie Ernst Hilger ...

Salzburger Nachrichten - 22.03.2023
Diagonale mit Preisverleihung an Margarethe Tiesel eröffnet
Die 26. Diagonale ist am Dienstagabend in der Grazer Helmut-List-Halle mit der Verleihung des Großen Schauspielpreises an Margarethe Tiesel ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
2019 Year in Review
Graham Foundation ...

E-Flux Journal - 22.03.2023
A Light Footprint in the Cosmos
School for the Contemporary Arts at Simon Fraser University ...

leadersnet.at - 22.03.2023
Falstaff Living feierte mit einer hochkarätigen Gala-Nacht Jubiläum
Zum zehnten Geburtstag veranstaltete Herausgeberin Angelika Rosam ein schillerndes Fest im Belvedere 21 und verlieh die "Living Design ...

wordpress.com - 22.03.2023
Sexualisierung & Selbstbestimmung

Sigrid Nepelius - 22.03.2023
„Odd Creatures“ in der Loft 8 Galerie in Wien (AT)

Kleine Zeitung - 22.03.2023
Mehr Grautöne braucht das Land
Mit Fotoserie, Blog und Filmkritik. Stehende Ovationen, Tränen, Abschiedsumarmungen und viel Applaus für die Trägerin des großen ...

DerStandard.de - 22.03.2023
Zwangsstörungen, Drei Tage und ein Leben, Israel: TV-Tipps für Mittwoch
James Bond 007: Casino Royale, Bravados, Der Pantomime Marcel Marceau – Die Kunst der Stille – mit Radiotipps ...

Austria Times - 22.03.2023
Diagonale – Viel Applaus: Diagonale in Graz eröffnet
Stehende Ovationen für Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber gab es am Dienstag Abend in Graz: Dort wurde die Diagonale, das Festival ...

wordpress.org - 21.03.2023
"A plea for gray tones and color overlays"

Kleine Zeitung - 21.03.2023
"Ein Plädoyer für Grautöne und Farbüberlagerungen"
... "Ein letztes Mal dürfen wir Sie an dieser Stelle einladen: zum Filmeschauen und Gschichtldrucken", eröffneten Sebastian Höglinger und Peter ...

Noti Red - 21.03.2023
Siguen las profanaciones de los templos en Austria
La artista visual Ina Loitzl colgó una gran lengua sobre el altar en la sala de la iglesia de la catedral de Klagenfurt para la Cuaresma de ...

Alle News anzeigen (30)

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: