NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für den Newsletter an.
Anmeldung hier
Mit Freiluftkunst bringen die Künstlerhaus Vereinigung Wien und Infinity Media Kunstwerke sechs namhafter Künstler*innen der Künstlerhaus Vereinigung auf große LED-Screens in ganz Wien. Für jeden zugänglich, entsteht so ein interaktives Erlebnis mit Audioguide, das jeden Sonntag im April erlebt werden kann.
Bei Rundgängen durch die Stadt sind auf den LED-Displays Werke folgender Künstler*innen zu sehen: Stella Bach transferiert in ihren Collagen Modellfotos in einen neuen malerisch-zeichnerischen Kontext, Christian Bazant-Hegemark lässt in einer Verschränkung von digitaler und analoger Zeichnung Menschen in einem unbestimmten Wartezustand verharren, Bettina Beranek eignet sich Portraits bekannter Malerinnen an und verändert diese durch Unschärfe und Pixelstruktur, Sissa Micheli inszeniert in ihren Fotografien Textilen, die zwischen Verschleierung und Enthüllung vor Gesicht und Körper schweben, Thomas Riess lässt Malereien wie Modefotografien wirken, seine Modells haben aber seltsam verschwommene Körperformen und Gesichter, und Stylianos Schicho schließlich zeichnet überlebensgroße Gestalten mit aufgerissenen Augen und fordernden Blicken, denen man sich kaum entziehen kann.
mehr lesen
Was passiert, wenn wir in kunstfernen Räumen auf künstlerische Interventionen treffen? Können wir durch außergewöhnliche Konstellationen und ungewohnte Zusammenhänge neue Gemeinsamkeiten finden, ein neues Miteinander erfahren? Kunst hat die Aufgabe, sich diesen Fragen mit ihren eigenen Mitteln zu stellen. Außerhalb der Kunstinstitutionen können Ergebnisse aus künstlerischer Arbeit im Austausch mit ihrer Umgebung neue Dialogprozesse entstehen lassen.
mehr lesen
Monatlich präsentiert das Künstlerhaus, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ungewöhnliche Laufbilder, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Der Titel der Filmreihe ist hierbei im doppelten Sinn zu verstehen: einerseits als Kino, das losgelöst, also frei von allen Konventionen, aufregende, bizarre, schräge und provokante cineastische Arbeiten zeigt. Andererseits ermöglicht der freie Eintritt möglichst vielen Menschen diese spannende Entdeckungsfahrt in ungewöhnliche Bilderwelten.
Ergänzend zu den FREIEN KINO-Programmen im Stadtkino organisieren die Kurator*innen viermal im Jahr performative, interdisziplinäre, multimediale, erweiterte Filmformate in der Factory des Künstlerhauses in Absprache mit der Programmierung des Künstlerhauses.
Kuratierung: Martina Tritthart, Holger Lang
mehr lesen
wordpress.com - 23.03.2023
50 Jahre GAV
E-Flux Journal - 23.03.2023
at Pulse Miami 06
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 23.03.2023
Ernst Hilger Gallery at Art37Basel
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 23.03.2023
Hubert Schmalix at Hilger contemporary
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 23.03.2023
House of Challenging Orders
Vienna Art Week ...
E-Flux Journal - 23.03.2023
Festival of Future Nows
Institut für Raumexperimente e.V.
E-Flux Journal - 23.03.2023
Andreas Leikauf at Hilger Contemporary
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 23.03.2023
No. 149
Camera Austria ...
E-Flux Journal - 22.03.2023
Josef Felix Mueller at hilger contemporary
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 22.03.2023
Ernst Hilger Gallery at PULSE
Galerie Ernst Hilger ...
E-Flux Journal - 22.03.2023
2019 Year in Review
Graham Foundation ...
wordpress.com - 22.03.2023
Sexualisierung & Selbstbestimmung
Sigrid Nepelius - 22.03.2023
„Odd Creatures“ in der Loft 8 Galerie in Wien (AT)
wordpress.org - 21.03.2023
"A plea for gray tones and color overlays"