Insights: When Gesture Becomes Event
Ab Anfang Januar 2021 über unsere digitalen Platformen abrufbar!
Wir freuen uns sehr mitteilen zu dürfen, dass das Künstlerhaus an einer neuen Serie an Kurzfilmen arbeitet, welche Einblicke in unsere aktuelle Ausstellung WHEN GESTURE BECOMES EVENT | KO GESTA POSTANE DOGODEK | WENN DIE GEST EIN EREIGNIS WIRD ermöglichen werden!
mehr lesen
Online-Angebot
Das vielfältige digitale Programm des Künstlerhauses
Bis der reguläre Veranstaltungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, bietet das Künstlerhaus eine Vielfalt an digitalen Kunst- und Kulturvermittlungsangeboten auf den sozialen Medien und der Homepage an. Unter #KünstlerhausFromHome können auf Instagram, Facebook und auf der Homepage digitale Angebote sowie Kunst- und Kulturvermittlungsprogramme mitverfolgt werden.
Wir geben Einblicke in die Ausstellungen, zeigen kreative Anleitungen zum Mitmachen aus unserem Erlebnis-Atelier, posten Tanzworkshops und werfen immer wieder einen Blick hinter die Kulissen. Das Angebot wird laufend ergänzt.
Bleiben Sie Up To Date und verfolgen Sie unsere digitalen Angebote um mehr zu erfahren!
mehr lesen
Re-Opening
Am 6. März 2020 kehrte die Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs offiziell in das 1865 bis 1868 von ihr errichtete Gebäude am Karlsplatz zurück. Ein fulminantes Fest mit tausenden Besucher*innen startete ein neues Kapitel in der Geschichte des Künstlerhauses.
Grosser Dank für seinen großzügigen Einsatz gebührt Hans Peter Haselsteiner, der die Generalsanierung und Erweiterung des Gebäudes finanzierte und damit eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser des Landes seiner Neubestimmung im 21. Jahrhundert übergibt.
mehr lesen
Die Rote Wand
Die Rote Wand ist ein offener Aktionsraum von Mitgliedern des Künstlerhauses. Vielfältig und interdisziplinär wie der Verein, besteht Die Rote Wand aus Vorträgen, Performances, künstlerischen Interventionen, Filmscreenings u.v.m. Jedes Mitglied des Künstlerhauses ist herzlich eingeladen, Die Rote Wand aktiv zu bespielen und zu beleben.
mehr lesen
Freies Kino
Monatlich präsentiert das Künstlerhaus, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ungewöhnliche Laufbilder, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Der Titel der Filmreihe ist hierbei im doppelten Sinn zu verstehen: einerseits als Kino, das losgelöst, also frei von allen Konventionen, aufregende, bizarre, schräge und provokante cineastische Arbeiten zeigt. Andererseits ermöglicht der freie Eintritt möglichst vielen Menschen diese spannende Entdeckungsfahrt in ungewöhnliche Bilderwelten.
Kuratierung: Kurt Brazda, Hubert Sielecki
mehr lesen